Forschungsinstitut Demokratie leben Saarbrücken (FIDES) e.V.

Forschungsinstitut Demokratie leben Saarbrücken (FIDES) e.V.

Forschungsinstitut Demokratie leben Saarbrücken (FIDES) e.V.
  • FIDES
  • Wir über uns
    • Team
    • Impressum
  • Gemeinnützig
  • Warum Demokratieforschung?
    • Agenda-Setting 2030
    • Wissenschaftliche Einordnung
      • Beratungsangebot
  • FIDES-Akademie
  • Bestellseite Buch

Integrationsforschung

Verschiedene FIDES-Mitglieder engagieren sich für die Integration von Migranten uo. sozial schwachen Personen (soziale Brennpunkte).

In diesem Zusammenhang ist ein Materialienband zum interreligiösen Dialog in Vorbereitung, der für Frühjahr 2018 geplant ist.

Die Gefahr ist groß, dass trotz der 2016 aufgenommenen Integrationsarbeit durch ganz viele ehrenamtliche Bürger die Zuwanderer doch alleine bleiben (ohne positiv erlebte Beziehungen mit Deutschen), an der Sprachgrenze scheitern und/ oder sich als Bürger zweiter Klasse fühlen und/oder an isolierten Subkulturen bzw. Ghettos orientieren.

Aber auch immer mehr Deutsche staunen umgekehrt über die Frömmigkeit der Zuwanderer, ein Teil reagiert mit Angst und Unverständnis, teilweise mit Abgrenzung.

In dieser Situation verfolgt das Forschungsprojekt das vorrangige Ziel, dem interreligiösen Dialog durch Auswahl der wichtigsten Texte der drei monotheistischen Religionen zu dienen.

Stichwortsuche A-Z

Unsere Themen

  • Warum Demokratieforschung?
    • Demokratieforschung als Begriff
    • Agendaforschung: Was braucht Deutschland?
    • Zwischen Politik, VWL und EU-Recht
    • unterschiedliche Rationalitäten
    • Gemeinwohl einer Stadt oder eines Landes
    • Wissenschaftliche Einordnung
  • Führungs- und Konfliktforschung
    • Konfliktintervention
    • Achtsamkeitstraining
    • Buch: Wege zu gelingender Führung
  • Führungsprobleme anhand von Beispielen
    • Politische Führung (Bund)
    • Finanzressort
      • Euro-Währungskrise
      • Rechnungs- und Berichtswesen
    • Umweltressort
      • EU-Agrarmarkt-Reform
      • Öffentliche Straßen
      • Großprojekte
    • Wissenschaftsressort
    • Europäische Sicherheit
    • Oberbürgermeisterin
    • Gewerbliche Wirtschaft
    • Ehrenamt
  • Integrationsforschung
    • Interreligiöser Dialog
  • Führungsarbeit in Hochschulen
    • Sicht der Hochschulleitung
    • Sicht der Kanzler
    • Finanzdezernent Hochschule
  • Veröffentlichungen
  • Google+

FIDES als Forschungsinstitut

FIDES steht für
- Forschung zu aktuellen Problemen der Demokratie
- lösungsorientiert
- systematische Einbeziehung der Bürgersicht
- verständlich gemacht auf hohem Niveau
- ideologiearm kommentiert.

Powered by WordPress | theme SG Grid